Tag und Nacht geöffnet. Ob es sich um Versand, Empfang oder Verfolgung Ihrer Sendung handelt, der Online-Postschalter ist stets für Sie da. Hier können Sie bequem frankieren, Briefmarken bestellen, elektronische Post versenden oder Ihre Sendung verfolgen. Finden Sie hier rund um die Uhr Formulare zu Postdienstleistungen aller Art, die Sie bequem online erstellen können.
Post versenden

Rund um den Postversand online.
Möchten Sie Ihre Post mit schönen Briefmarken oder als Massensendung verschicken? Mit wenigen Klicks können Sie Briefmarken bestellen oder Ihre personalisierte Briefmarke erstellen. Um Massensendungen zu versenden ist das einfachste und effizienteste Hilfsmittel das Aufgabeverzeichnis (AVZ).
Briefmarken
Wählen Sie Ihre gewünschten Briefmarken bequem im Online-Shop der Philatelie Liechtenstein aus oder gestalten Sie mit wenigen Klicks Ihre ganz persönliche, postgültige Briefmarke.
Briefmarken bestellen
Besuchen Sie den Online-Shop der Philatelie Liechtenstein und wählen Sie aus einer Vielzahl an schönen Briefmarken jene aus, die Ihre Postsendungen schmücken dürfen.
dieMarke.li - Ihre persönliche Briefmarke
Gestalten Sie spielend leicht mit wenigen Klicks Ihre ganz persönliche, postgültige Briefmarke. Sie wählen Design, Format und Frankaturwert, laden Ihr Motiv hoch, platzieren es auf Ihrer Marke – fertig!
WebStamp
Frankatur elektronisch anbringen.
WebStamp
WebStamp ist ein Onlinetool für die Gestaltung von Briefmarken nach eigenen Ideen und Vorstellungen. Möglich ist die Verwendung von Firmenlogos, Fotos oder Textbotschaften. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Mit WebStamp wird das Frankierelement zur Botschaft. Die individuell gestaltete Briefmarke verleiht der Sendung eine spezielle Note. WebStamp ist rund um die Uhr verfügbar. Sie können Ihre Briefmarken jederzeit selber drucken.
Beim Dienst "WebStamp" arbeiten wir eng mit der Schweizerischen Post zusammen. Die Liechtensteiner Kunden können dieses Tool der Schweizer Post nutzen und die WebStamp-frankierten Briefe und Pakete auf den Liechtensteinischen Postfilialen aufgeben.
Aufgabeverzeichnisse
Möchten Sie Massensendungen verschicken? Hierfür benötigen Sie ein Aufgabeverzeichnis (AVZ).
Versandtool
Kunden, die bei der Liechtensteinischen Post AG Leistungen auf Rechnung beziehen, können zur Erstellung des Augabeverzeichnisses das online Versandtool verwenden.
Mit unserem Versandtool erstellen Sie einfach und bequem im Internet Ihre Aufgabeverzeichnisse für barfrankierte Briefsendungen ins In- und Ausland, sowie Frachtbriefe und Versanddokumente für Ihre PostPac International und URGENT Sendungen.
Post empfangen

Postempfang wann und wo Sie wollen. Möchten Sie bestimmen, wohin Ihre Sendung geliefert werden soll? Sie wollen Ihre Post zurückhalten oder diese an eine andere Adresse weiterleiten? Mit wenigen Klicks schicken Sie Ihre Sendung an Ihr Wunschziel.
Auch für die Postfachanmeldung oder Erteilung von Vollmachten finden Sie hier die erforderlichen Dokumente.
Post zurückbehalten
Was soll mit Ihrer Post geschehen, wenn Sie für kürzere oder längere Zeit abwesend sind?
Post zurückbehalten
Aufbewahrung Ihrer Postsendungen
Was soll mit Ihrer Post geschehen, wenn Sie für kürzere oder längere Zeit abwesend sind? Eine praktische und unkomplizierte Möglichkeit ist der Auftrag «Post zurückbehalten».
Wenn Sie infolge Abwesenheit Ihren Briefkasten oder Ihr Postfach nicht leeren können, wählen Sie mit dem Auftrag «Post zurückbehalten» eine kostengünstige und sichere Lösung. Die von Ihnen gewünschte Postfilialen bewahrt Ihre Sendungen bis zu Ihrer Rückkehr auf. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Post gut aufgehoben ist und auch die Vertraulichkeit gewährleistet bleibt.
Inland FL/CH | |
---|---|
Basispreis* für 2 Wochen | CHF 20.- |
Für jede zusätzliche Woche (maximal 24 Wochen) | CHF 2.- |
Jede weitere erwachsene oder juristische Person | CHF 5.- |
Eilauftrag (1-3 Werktage vor Beginn der Laufzeit) | CHF 10.- |
Wohnungswechsel melden
Mit einem Nachsendeauftrag stellen Sie sicher, dass Ihre Postsendungen auch nach dem Wohnungswechsel zuverlässig und sicher am neuen Domizil eintreffen.
Adressänderung bei Wohnungswechsel
Nachsendung Ihrer Post bei Wohnungswechsel
Wenn Sie umziehen, zügelt Ihre Post mit. Mit einem Nachsendeauftrag stellen Sie sicher, dass Ihre Postsendungen auch nach dem Wohnungswechsel zuverlässig und sicher am neuen Domizil eintreffen.
Bei einem Wohnungswechsel leiten wir Ihre Post während eines Jahres an Ihren neuen Aufenthaltsort weiter.
Bitte beachten Sie, dass für die Nachsendung von Paketen zusätzliche Kosten anfallen. Die Nachsendung von Paketen ins Ausland ist ausgeschlossen.
Inland FL/CH | Ausland (nur Briefpost) | |
---|---|---|
Basispreis* für 12 Monate | CHF 42.- | CHF 102.- |
Jede weitere erwachsene oder juristische Person | CHF 5.- | CHF 5.- |
Eilauftrag (1-3 Werktage vor Beginn der Laufzeit) | CHF 10.- | CHF 10.- |
Nachsendungsauftrag vorübergehend einrichten
Erteilen Sie uns einen vorübergehend gültigen Nachsendeautrag und Ihre Post reist Ihnen ans Feriendomizil nach.
Vorübergehend gültiger Nachsendeauftrag
Nachsendeauftrag bei Ferienabwesenheit
Wenn Sie in den Ferien sind, müssen Sie nicht auf Ihre Post verzichten. Erteilen Sie uns einen vorübergehend gültigen Nachsendeautrag und Ihre Post reist Ihnen ans Feriendomizil nach.
Mit einem vorübergehend gültigen Nachsendeauftrag bleiben Sie auch in den Ferien am Ball. Wir stellen Ihnen während Ihres Ferienaufenthalts alle adressierten Postsendungen ans Feriendomizil zu.
Bitte beachten Sie, dass für die Nachsendung von Paketen zusätzliche Kosten anfallen. Die Nachsendung von Paketen ins Ausland ist ausgeschlossen.
Inland FL/CH | Ausland (nur Briefpost) | |
---|---|---|
Basispreis* für 2 Wochen | CHF 22.- | CHF 42.- |
Für jede zusätzliche Woche | CHF 4.- | CHF 10.- |
Jede weitere erwachsene oder juristische Person | CHF 5.- | CHF 5.- |
Eilauftrag (1-3 Werktage vor Beginn der Laufzeit) | CHF 10.- | CHF 10.- |
Behördliche Dokumente online empfangen
„ePostPlus“ ist der elektronische Zustelldienst der Liechtensteinischen Post AG für das Land Liechtenstein.
„ePostPlus“ ist der elektronische Zustelldienst der Liechtensteinischen Post AG für das Land Liechtenstein
Über die ePostPlus-Plattform unter www.epostplus.li können heute behördliche Sendungen sicher elektronisch empfangen werden. Voraussetzung für die Nutzung von ePostPlus ist ein lilog- oder lisign-Account der Liechtensteinischen Landesverwaltung. Weitere Infos zu lilog und lisign finden Sie hier: www.lilog.llv.li bzw. www.lisign.llv.li
Firmenpostfach beantragen
Sie können sich für Ihr Unternehmen auch ein Firmenpostfach einrichten. Die notwendigen Angaben übermitteln Sie uns bitte mit diesem Formular und den benötigten Beilagen. Wir möchten darauf hinweisen, dass für ein Firmenpostfach in jedem Fall eine natürliche Person mit einem LiLog- oder LiSign-Zugang als Stellvertreter angegeben werden muss. Auch bei Fragen zum Firmenpostfach stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Postfach beantragen
Im Postfach liegen Ihre Briefpostsendungen morgens bei Schalteröffnung für Sie bereit.
Postfach
Frühzeitige Zustellung prioritärer Postsendungen
Im Postfach liegen Ihre Briefpostsendungen morgens bei Schalteröffnung für Sie bereit. Das Postfach steht Ihnen in der Postfilialen Ihres Domizilortes zur Verfügung.
Mit dem Postfach können Sie Ihre Privat- und Firmenpost vor Arbeitsbeginn durchsehen, sortieren und verteilen. Wichtige Pendenzen können sofort bearbeitet werden.
- Tagespost ab 7:45 Uhr verfügbar (Zustellschluss)
- Sämtliche Post wird in das Postfach zugestellt (Pakete und Expresssendungen werden je nach Anschrift ins Postfach oder an die Wohn- oder Firmenadresse zugestellt)
- Täglich Zustellung der B-Post
- 7 Tage Postfach-Zugang, mindestens von 6:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- Abholungen von Einschreibesendungen und Paketen während der Schalteröffnungszeiten möglich
- Bis zu 4 Schlüssel stehen zur Verfügung
- Möglichkeit der Nutzung des gleichen Postfachs durch Mitbenutzer / Unteradressaten, (bis 2 Unteradressen pro Postfach kostenlos, weitere Unteradressen sind kostenpflichtig)
- Post wird auf Wunsch kostenlos während 2 Wochen zurückbehalten
Postfachantrag
Hinweis:
Es besteht kein Anspruch auf die Einrichtung eines Postfachs.
Hinweis:
Die Postvollmacht ist persönlich durch den Vollmachtgeber am Postschalter abzugeben, bitte nehmen Sie hierzu einen amtlichen Ausweis mit.
Preise
Jahresgebühr | CHF 120.- / Jahr |
Ersatzschloss | CHF 40.- / Stück |
Unteradressen anmelden
Mit dem Auftrag Unteradresse werden Briefsendungen für Dritte an eine Hauptadresse zugestellt.
Unteradressen
Eine Adresse für mehrere Adressaten
Mit der Dienstleistung Unteradresse stellt die Liechtensteinische Post AG Sendungen für Dritte automatisch an Ihre Adresse zu, sofern diese der Post gemeldet und im System erfasst sind. Die Zustellung erfolgt je nach Wunsch in den Briefkasten oder ins Postfach und eignet sich besonders für Firmen mit verschiedenen Abteilungen, Filialen, Zweigstellen oder Drittfirmen. Mit dieser Dienstleistung lässt sich der Posteingang für verschiedene Empfänger zentralisieren.
Mutationsmeldung Unteradressen
Auftragserteilung in jeder Postfilialen möglich Unteradressen müssen die postalischen Adressangaben der Hauptadresse enthalten
- Bis 2 Unteradressen je Postfach oder Domiziladresse sind kostenlos.
- Ab 3 gemeldeten Unteradressen beträgt die Gebühr CHF 20.-- / Unteradresse und Kalenderjahr.
- Bei nicht gemeldeten Unteradressen beträgt die Gebühr CHF 40.-- / Unteradresse und Kalenderjahr.
- Mutationen sind kostenlos. Die aufgeführten Preise sind Pauschalpreise pro Unteradresse. Es erfolgt keine pro rata Kürzung für im Verlauf eines Kalenderjahres gelöschte oder neu gegründete Unteradresse. Alle Preise exkl. MWST.
Post verfolgen

Sendungsverfolgung schnell und effizient. Verfolgen Sie Ihre Postsendung mit der Sendungsverfolgung auf ihrem Weg. Erfahren Sie, wo sich Ihre Sendung derzeit befindet und ob der Empfänger die Sendung erhalten hat. Bequem können Sie online auch eine Nachforschung veranlassen.
Sendungsverfolgung
Verfolgen Sie Ihre Postsendung mit der Sendungsverfolgung auf ihrem Weg.
Sendungsverfolgung
Österreich:
Für Briefe und Pakete nach Österreich benutzen Sie bitte die Sendungsverfolgung der Österreichischen Post: www.post.at/sendungsverfolgung.php
Deutschland:
Für eingeschriebene Briefe nach Deutschland benutzen Sie bitte die Sendungsverfolgung der Deutschen Post: www.deutschepost.de/sendung/simpleQuery.html Bitte beachten Sie, dass die Deutsche Post bei der Sendungsverfolgung von Briefen nur den jeweils aktuell gültigen Status der Sendung ausweist.
Für Pakete nach Deutschland benutzen Sie bitte die Sendungsverfolgung der Deutschen Post (DHL): www.dhl.de/de/paket/information/sendungsverfolgung.html
Nachforschung
Sollte der Empfänger die Sendung nicht erhalten haben, können Sie online eine Nachforschung veranlassen.
Nachforschung
Bei nachweisbar richtiger Zustellung der gesuchten Sendung, gemäss den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Post, verpflichtet sich der Auftraggeber nach Abschluss der Nachforschungen pro volle und angebrochene Viertelstunde Zeitaufwand CHF 15.00 zu bezahlen.